„Ich habe es am eigenen Leib erfahren – wir haben keine Zeit“ – Freigelassene israelische Geisel Yair Horn fleht um die Rückkehr seines Bruders aus der Gefangenschaft in Gaza

Eine der am Wochenende freigelassenen israelischen Geiseln, Yair Horn, kann seine Freiheit nicht in vollem Umfang genießen, da sein jüngerer Bruder Eitan immer noch in Gaza gefangen gehalten wird. Eitan hatte Yair zum Sukkot-Fest besucht, als beide während des Angriffs am 7. Oktober 2023 in Gefangenschaft gerieten.
Der 46-Jährige flehte unter Tränen: „Bringt meinen Bruder zurück. Bringt meinen Bruder und alle Geiseln zurück.“
Bereits im Hubschrauber auf dem Weg nach Israel schrieb Horn eine Nachricht an seinen Bruder: „Eitan, du bist als Nächster dran.“
Horn wurde 498 Tage lang in Tunneln in Gaza festgehalten und gemeinsam mit den Geiseln Sagui Dekel-Chen und Sasha Troufanov freigelassen. Zwei Tage nach seiner Rückkehr gab er im Sourasky Medical Center eine Erklärung ab und appellierte eindringlich: „Ich sage euch – die Geiseln haben keine Zeit, wir haben keine Zeit. Wir müssen sie jetzt zurückholen. Die Geiseln haben keine Zeit“, und betonte: „Ich habe es am eigenen Leib erfahren.“
„Bis Eitan und alle Geiseln zurück sind, machen wir weiter“, stimmte Horns Mutter, Ruthie Strom, zu. „Iair zu sehen, war unglaublich – ich war so glücklich, ihn auf den Beinen zu sehen. Er ist etwas dünn, aber er ist hier, und er wird die Behandlung bekommen, die er braucht.“
Strom sprach über das wunderbare Wiedersehen mit Iair und seine innige Umarmung mit dem dritten Bruder, Amos: „Als sie die Tür öffneten und wir Iair sahen, blieb ich ein wenig zurück, weil ich wollte, dass sie sich zuerst umarmen.“
Horns Familie bedankte sich bei den IDF und den Sicherheitskräften und sprach denjenigen ihr Beileid aus, die ihre Angehörigen nicht mehr in die Arme schließen konnten. In einer Erklärung sagten sie: „Wir können jetzt ein wenig aufatmen. Unser Iair ist zu Hause, nachdem er die Hölle und die Qualen in Gaza überlebt hat. Jetzt müssen wir Eitan nach Hause bringen, damit unsere Familie wirklich wieder aufatmen kann“. Sie betonten ihre Entschlossenheit, sich weiterhin für die Rückkehr aller Geiseln einzusetzen.
Horn wurde aus dem Kibbuz Nir Oz entführt, wo er als das „pulsierende Herz“ seiner Gemeinschaft bekannt war, da er soziale Veranstaltungen organisierte und die Kibbuz-Bar leitete. Sein Bruder Eitan soll erst in der zweiten Phase des Geiselabkommens freigelassen werden.

Jo Elizabeth interessiert sich sehr für Politik und kulturelle Entwicklungen. Sie hat Sozialpolitik studiert und einen Master in Jüdischer Philosophie an der Universität Haifa erworben, schreibt aber am liebsten über die Bibel und ihr Hauptthema, den Gott Israels. Als Schriftstellerin verbringt Jo ihre Zeit zwischen dem Vereinigten Königreich und Jerusalem, Israel.