Auf dem Weg nach Gog und Magog? Wachsende türkische Militärpräsenz in Syrien beunruhigt Israel
Die zunehmende türkische Militärpräsenz in der gesamten Region erregt die Aufmerksamkeit von Bibelprophezeiungslehrern

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan lud den Anführer von Hay'at Tahrir al-Sham und syrischen Interimspräsidenten Ahmad al-Shara zu Gesprächen nach Ankara ein, um die Errichtung türkischer Militärbasen in Syrien zu erörtern, berichtete die Jerusalem Post.
Mehrere mit den Gesprächen vertraute Quellen teilten Reuters mit, dass Erdoğan und al-Shara über die Möglichkeit diskutierten, zwei türkische Militärbasen in der zentralen Wüstenregion Syriens zu errichten, darunter eine ehemalige russische Luftwaffenbasis (T4) östlich der Stadt Homs.
Das Abkommen könnte auch die Nutzung des syrischen Luftraums für militärische Zwecke sowie die türkische Beteiligung an der Ausbildung der Streitkräfte der neuen syrischen Armee umfassen.
Weiterhin hieß es in dem Bericht, dass das Abkommen eine türkische Luftraumsicherung beinhalten könnte, um zukünftige Angriffe – wie israelische Luftschläge zur Zerstörung von Waffenlagern des gestürzten Regimes von Baschar al-Assad – zu verhindern.
Einem Bericht von Middle East Eye zufolge hat die Türkei bereits mit der Ausarbeitung von Bauplänen für den Stützpunkt begonnen, der sich in der Nähe der Stadt Palmyra in Zentralsyrien befindet. Dem Bericht zufolge würde die Türkei auf dem Stützpunkt zunächst Luftabwehrsysteme einrichten, bevor sie Langstrecken-Drohnen wie die türkische Bayraktar TB2 stationiert, die von türkischen Streitkräften und türkischen Milizen bereits ausgiebig gegen kurdische Kämpfer in Syrien, im Irak und im Osten der Türkei sowie in Libyen eingesetzt wurde.
Ein israelischer Sicherheitsbeamter äußerte Bedenken hinsichtlich einer türkischen Luftwaffenbasis in Syrien: „Dies ist eine potenzielle Bedrohung, die wir ablehnen“, sagte die Quelle.
Während die türkische Luftwaffe nicht so fortschrittlich ist wie die israelische, die über moderne Versionen der F-16 und F-15 sowie die Tarnkappenjäger F-35 verfügt, entwickelt die Türkei ihr eigenes Tarnkappen-Kampfflugzeug der fünften Generation, den „TF Kaan“.
Der Kaan wurde von der Türkei entwickelt, nachdem ihre Beteiligung am F-35-Programm von den Vereinigten Staaten wegen des Kaufs des russischen Luftabwehrsystems S-400 beendet worden war. Auf dem Papier soll die Kaan der Turkish Aerospace Industries (TAI) der F-35 überlegen sein, aber sie befindet sich noch in der Entwicklung und ist nicht kampftauglich, während die F-35 sich bereits als wertvoller Bestandteil der IAF bewährt hat.
Israelische Verteidigungsbeamte zeigen sich besorgt über die türkische Bestrebung, eine offizielle Militärpräsenz in Syrien zu etablieren. Während die Türkei diese Schritte wahrscheinlich als Mittel zur Eindämmung kurdischer Kräfte im Nordosten Syriens betrachtet, sorgen sich israelische Offizielle, dass Erdoğan seine neo-osmanischen Ambitionen in der Levante zunehmend aggressiv umsetzen könnte.
Die Türkei hat nach dem Sturz des Assad-Regimes den Zustrom von Waffen und Finanzmitteln nach Syrien erheblich ausgeweitet und die neue Regierung stark unterstützt.
BREAKING 🔴
— Open Source Intel (@Osint613) April 2, 2025
According to Hayat Tahrir al-Sham military journalists, Turkey is deploying military convoys to Syria to establish bases in the Homs and Damascus regions.
This is a disaster in the making. pic.twitter.com/x1BDeiVUSs
Zudem befürchten israelische Entscheidungsträger, dass eine türkische Luftwaffenpräsenz in Syrien eine israelische Beteiligung an einem möglichen Angriff auf iranische Nuklearanlagen oder Vergeltungsschläge gegen Angriffe der Islamischen Republik behindern könnte.
Die Türkei hat die syrischen Rebellen, die das Assad-Regime stürzten – darunter Hay'at Tahrir al-Sham und die türkisch finanzierte Syrische Nationalarmee (ehemals Freie Syrische Armee) – erheblich unterstützt.
Im Januar begrüßte Syriens neuer Verteidigungsminister Murhaf Abu Qasra die türkische Partnerschaft und erklärte, die neue Regierung werde enge regionale Beziehungen aufbauen: „Durch diese Beziehungen werden wir in der Lage sein, unsere militärische Stärke auszubauen.“
Zuvor hatte der türkische Verteidigungsminister Yaşar Güler betont, dass die Türkei bereit sei, der neuen syrischen Regierung militärische Unterstützung zu leisten und eine türkische Militärpräsenz in Syrien zu diskutieren, „wenn die notwendigen Bedingungen gegeben sind“.
Ein Sicherheitsbeamter sagte gegenüber der Jerusalem Post: „Wir haben kürzlich die T4-Militärbasis angegriffen, um eine Botschaft zu senden: Wir werden unsere Luftoperationsfreiheit nicht einschränken lassen.“
[Kommentar der Redaktion]
Die Expansion der türkischen Militärkräfte nach Afrika im letzten Jahrzehnt, insbesondere in islamische Länder, sowie die neo-osmanischen Expansionstendenzen in Nordsyrien haben auch das Interesse vieler Experten für biblische Prophezeiungen geweckt.
Für einige scheint die Präsenz der türkischen Streitkräfte in den modernen Ländern, die der Prophet Hesekiel in seiner apokalyptischen Vision des Krieges von Gog und Magog gegen das Volk Israel nennt, eine prophetische Bedeutung zu haben.
Diese Entwicklungen, zusammen mit Erdoğans wiederholten Aussagen über eine „Rückkehr nach Jerusalem“, lassen viele in der christlichen Bibelprophezeiungsgemeinschaft darauf schließen, dass geopolitische Interessen und biblische Vorhersagen möglicherweise zusammenlaufen.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel