All Israel

Israel erlebt den trockensten Winter seit einem Jahrhundert und setzt zur Bewältigung auf Wassertechnologie

Arbeiter pflanzen Litschibäume auf einem Feld nahe der israelischen Grenze zum Libanon, 1. Oktober 2024. (Foto: David Cohen/Flash90)

Die israelische Wasserbehörde gab am Sonntag bekannt, dass das Land den trockensten Winter seit einem Jahrhundert erlebt. Berichten zufolge hat Israel während der entscheidenden Winterperiode, die normalerweise von Oktober bis März dauert, bisher nur 55 % der durchschnittlichen Niederschlagsmenge erhalten.

Aufgrund seines trockenen Klimas fällt der Großteil der jährlichen Niederschläge in Israel während der Wintermonate.

Yehezkel Lifshitz, Direktor der israelischen Wasserbehörde, äußerte seine Besorgnis, betonte jedoch, dass Israel die Situation dank der fortschrittlichen Entsalzungsanlagen und disziplinierten Wassersparpolitik bewältigen werde.

„Wir erleben eine der trockensten Niederschlagsperioden der letzten 100 Jahre in Israel. Doch dank der guten Vorbereitung der Wasserbehörde, die strategische Planung und intelligente Verwaltung der Wasserressourcen umfasst, können wir weiterhin stabil Wasser für alle Bedürfnisse der Wirtschaft bereitstellen und sicherstellen, dass die Wirtschaft kurzfristig nicht unter dem trockenen Winter leidet“, erklärte Lifshitz.

Der See Genezareth, Israels wichtigste Süßwasserquelle, stieg im Januar nur um zwei Zentimeter (weniger als 0,8 Zoll) an. Der angrenzende Jordanfluss verzeichnete zudem die niedrigste Flussrate seit 1960.

Obwohl das Land einen ungewöhnlich trockenen Winter erlebt, gab es einige Ausnahmen.

In der Region Karmel nahe der nördlichen Stadt Haifa fiel überdurchschnittlich viel Regen, einschließlich eines schweren Regengusses. Auch die nördlichen Städte Zichron Yaakov und Hadera verzeichneten eine höhere Niederschlagsmenge als üblich.

Im Gegensatz dazu erhielt Israels Hauptstadt Jerusalem nur 32 % ihrer durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmenge. Die Westliche Negev-Region nahe der Grenze zu Gaza, eine der wichtigsten Agrarregionen Israels, erhielt lediglich zwischen einem Drittel und einem Fünftel des durchschnittlichen Jahresniederschlags.

Geografisch gehört Israel zu den wasserärmsten Ländern der Welt. Dennoch hat das Land fortschrittliche Wassertechnologien entwickelt, die eine ausreichende Wasserversorgung für die Bevölkerung und die Landwirtschaft sicherstellen.

Fünf Entsalzungsanlagen sind derzeit in Betrieb und versorgen die israelische Bevölkerung. Eine sechste Anlage wird in wenigen Monaten betriebsbereit sein, und die Behörden planen bereits den Bau weiterer Entsalzungsanlagen, um die Wasserversorgung der wachsenden Bevölkerung des Landes zu sichern.

Da etwa 60 % des Landes aus Wüsten bestehen und der Niederschlag begrenzt ist, musste Israel seit seiner Gründung innovative Technologien entwickeln, um der Wasserknappheit entgegenzuwirken.

In den 1960er-Jahren war Israels Agrarsektor Vorreiter bei der Entwicklung der Tröpfchenbewässerung, um den Wasserverbrauch zu optimieren und Verschwendung zu reduzieren.

Auch die arabischen Nachbarländer Israels profitieren von den fortschrittlichen Wassertechnologien Israels.

Im Januar 2021 kündigte Mekorot, Israels nationales Wasserunternehmen, ein vorläufiges Abkommen mit dem Golfstaat Bahrain über die Lieferung von Wasserentsalzungstechnologie an das kleine arabische Königreich an.

Bahrain normalisierte 2020 im Rahmen der historischen Abraham-Abkommen seine diplomatischen Beziehungen zu Israel. Das Königreich, das zu den wasserärmsten Gesellschaften der Welt zählt, importiert den größten Teil seines Trinkwassers.

Israelische Technologien haben zudem die Landwirtschaft in Ländern wie Ägypten, Saudi-Arabien, Jordanien, Marokko und den Vereinigten Arabischen Emiraten unterstützt.

Israel hat seine Wassertechnologien auch in verschiedene Entwicklungsländer in Afrika und Asien exportiert sowie in trockene Regionen der Ersten Welt, darunter Kalifornien in den USA und Australien.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel

All Israel
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates
    Latest Stories